
„Das Vertraueneines Kindes zu gewinnen ist vielleicht eines der größten Geschenke,
die das Leben zu bieten hat.“
Jesper Juul
Die Sternschnuppen-Krippengruppe
Die Sternschnuppengruppe bietet 10 Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren und ist täglich von 7.30 bis 14.00 Uhr geöffnet. Die Krippengruppe wurde im Februar 2013 als Außengruppe des Kindergartens St. Vinzenz gegründet.
Die Sternschnuppen ziehen um!
Ab Ende August 2021 werden die Sternschnuppen im kath. Gemeindezentrum untergebracht sein.
Vorraussichtlich im Sommer 2022 findet dann der Umzug in die Schulstraße 12 statt, direkt neben dem Kindergarten.
Deshalb gibt es aktuelle Fotos erst ab Herbst!
Krippenkonzept
Dateiformat: pdf, Dateigröße: 182.6K,Datum: 28.07.16 588 downloads
Tagesablauf
Der Tagesablauf orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder.
Die wiederkehrende Tagesstruktur gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung.
7.30 bis 9.00 Uhr | Bringzeit und Freispiel | |
Morgenkreis | ||
Obstfrühstück | ||
danach Möglichkeit zum Freispiel / Rausgehen oder für andere Aktivitäten | ||
ca. 11.15 Uhr | Schlafzeit / Ruhezeit | |
danach Mittagessen | ||
13.45 bis 14.00 Uhr | Abholzeit |
Kooperation mit dem Kindergarten
Durch die räumliche Entfernung der Krippengruppe zum Kindergarten ist es wichtig, unsere Kontakte zu planen. Bei gegenseitigen Besuchen lernen sich die Krippen- und Kindergartenkinder kennen. Bei allen Festen und Aktivitäten sind die Familien der Krippenkinder dabei.
Aus dem Kindergartenteam arbeiten verschiedene ErzieherInnen regelmäßig in der Krippe mit.
Sternschnuppen-Momente
Übergang Krippe – Kindergarten
- Vor der Umgewöhnung der Krippenkinder in unseren Kindergarten findet ein gemeinsames Entwicklungsgespräch mit Eltern, Krippenerzieherin und dem neuen Bezugserzieher oder der Bezugserzieherin statt.
- Gemeinsam mit der Krippenerzieherin besucht das Kind mehrmals die neue Kindergartengruppe.
- Im Morgenkreis der Krippe wird das Kind verabschiedet, darf seinen Koffer packen und wird von einer Krippenerzieherin in den Kindergarten begleitet. Ab diesem Tag wird das Kind von seinen Eltern im Kindergarten abgeholt.